Unsere Gartenfreundin, Christine Brandt, hat uns über folgende Maßnahmen im Rahmen des Natur- und Tierschutzes informiert:
Der Verein „Für ein grünes Hamburg e.V.“ hat am Weg 396 einen 200 m langen Amphibienzaun aufgestellt. Zudem kümmert sich der Verein um die Finanzierung und Betreuung des Amphibienzauns.
Der Nabu hat dabei tatkräftig unterstützt. Damit ist eine weitere Möglichkeit geschaffen endlich einmal die vielen Tiere zu zählen und zu fotografieren.
Alle sind gespannt wie viele Amphibien es nachher sind. Zurzeit sind es hauptsächlich Erdkröten und Teichmolche.
Das Bezirksamt wird noch Warnschilder aufstellen.
Ab jetzt bis April sind viele Amphibien auf den Wegen und in den Gärten unterwegs.
Daher unser Appell an alle Mitglieder:
Bitte, wie sonst auch, mit Fahrzeugen im Gelände langsam fahren und zudem langsam (achtsam) gehen.
Ein großes Dankeschön möchten wir als Vorstand an die Initiatoren und Unterstützer für ihr Engagement aussprechen.
Mehr Infos zu den Projekten unter